Panoramaansicht einer Decke mit sichtbaren Betonbalken und aufgesprühter Dämmung in einem modernen Gebäude, repräsentativ für die Facharbeit der Thomas GmbH in Maler- und Sanierarbeiten.

Brandschutzbeschichtung

Eine Brandschutzbeschichtung bzw. ein Brandschutzanstrich dient dem vorbeugenden Brandschutz und wird in der Regel auf Stahlträger, Beton- und Holzbauteile aufgetragen. Im Brandfall wird so die Tragfähigkeit der Bauteile sichergestellt. Besonders in der Industrie oder öffentlichen Gebäuden werden Brandschutzbeschichtungen durch Brandschutzkonzepte gefordert.

Der Trockenbau bietet sichere, schnelle und wirtschaftliche Lösungen im Bereich Brandschutz an. Dies ist sowohl im Bestand als auch im Neubau entsprechend der örtlichen Anforderungen mit modernen Systemen umsetzbar. Sowohl Plattenstärke als auch Grundkonstruktion werden an die geforderte Feuerwiderstandsfähigkeit (F30, F60 und F90) angepasst. Auch eine Brandschadensanierung kann durch geschultes Personal ausgeführt werden.

Abstraktes Muster aus mehrfarbigen Kreisen auf schwarzem Hintergrund, repräsentiert Vielfalt und Kreativität in Design und Kunsthandwerk.

Ansprechpartner

Porträt eines lächelnden Mannes in einem schwarzen Poloshirt mit dem Logo der Thomas GmbH, das „malt, schützt, saniert“ in Weiß zeigt. Das Bild ist in Schwarz-Weiß gehalten.

Christian Herzhauser

Projektleitung
info@thomasgmbh.com