Trockenbau

Decken- & Wandkonstruktionen

Die Errichtung einer Trockenbauwand erfolgt schneller und meist günstiger als die eines entsprechenden Mauerwerks. Auch bauphysikalische Anforderungen hinsichtlich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte-, Strahlenschutz und Schlagsicherheit werden durch entsprechende Maßnahmen auch in Trockenbaukonstruktionen garantiert. Folgende Trockenbaukonstruktionen können wir anbieten: Deckenbekleidungen und abgehängte Decken, Wandverkleidungen, Montagewände (als gerade, geschwungene oder gebogene Flächen, einschalig oder mehrschalig beplankt, raumteilende, feste oder umsetzbare Ständerwände, Flur- und Wohnungstrennwände), Installationswände (auch Vorwandinstallation) und sonstige Verkleidungen wie montierter Trockenstuck, Vorsatzschalen, Verkofferungen, Schürzen und Abschottungen.

Innenansicht eines im Umbau befindlichen Raumes mit freiliegenden Ziegelwänden, Metallstützen und Baumaterialien auf dem Boden. Ein Bild, das typische Arbeiten der Thomas GmbH im Bereich Sanierung und Malerei in Rheinland-Pfalz und dem Saarland darstellt.
Nahaufnahme einer perforierten Deckenplatte mit vielen kleinen Löchern, die in einem gleichmäßigen Muster angeordnet sind.

Akustik

Neben den vielen neuen Akustikelementen, welche zur Auswahl stehen und kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit Formen- und Farbenreichtum bieten, können auch selbstgewählte Fotomotive den störenden Nachhall reduzieren. Die attraktiven Absorber-Bilder aus MELAPOR machen aufwendige akustische Maßnahmen überflüssig. In der Regel genügt es 30 % – 40 % der Grundfläche eines Raumes mit dem Akustiksystem auszustatten, um eine deutlich spürbare akustische Verbesserung zu erreichen.
Alternativ können wir aber auch die altbekannte Akustikdecke in neuen innovativen Varianten anbieten.

Trockenestriche

Trockenestriche kommen zumeist in der Bestandssanierung zum Einsatz. Sie zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht, ihre geringe Aufbauhöhe und die nicht erforderliche Trocknungszeit aus. Weitere Vorteile des Trockenestrichs sind die guten Brand- und Schallschutzeigenschaften. Sie sind optimal belastbar, sofort zum Belegen bereit und ohne große Einschränkungen für den Kunden einbaubar.

Ein in Renovierung befindlicher Raum mit neu verlegtem, gemustertem Bodenbelag und einer Holztreppe im Hintergrund, beleuchtet durch ein Dachfenster.